
Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie Informationen für förderungswürdige Projektideen:
Projekte sollen innovative und nachhaltige Ansätze u.a. in den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Bildung, Umwelt und Gesellschaft verfolgen.
Das Projekt sollte auch nachhaltig in Zukunft nutzbar sein.
Das Projekt sollte gemeinsames Engagement ermöglichen.
Ein Großteil der Aktivitäten sollte durch ehrenamtliche Personen erbracht werden.
Zum Beispiel:
Integration von Therapieangeboten für körperlich oder geistig Beeinträchtigte
Generationsübergreifende Projekte, die den Austausch zwischen verschiedenen Generationen fördern
Entwicklung von speziellen Lernmodulen für Schulen und Kindergärten, von denen auch in Zukunft weitere Kinder profitieren.
Umsetzung von Projekten zur Förderung von Ernährungsbewusstsein und Bewegung.
Projekte für Umweltschutz und nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Einreichen von Bewerbungen können Privatinitiativen (ab zwei Personen), gemeinnützige Vereine, Wohlfahrtsverbände, nichtwirtschaftliche Organisationen, Familien- und Erwachsenenbildungseinrichtungen.
Oder Vereine/Institutionen, die gemeinnützig anerkannt sind und einen aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes vorlegen können. (Ausnahme: private Gruppierungen, Kitas, Schulen ohne gem. Förderverein).
Bewerbung soll deutlich machen, inwiefern das Projekt die Verwirklichung gemeinnütziger Anliegen unterstützt.
Das Projekt soll den Gerolsteiner Förderpreis Team mit Stern sichtbar machen.
Die Fördersumme liegt zwischen 1.000 € und max. 5.000 €. Die Fördersumme sollte einen signifikanten Beitrag zu den Gesamtkosten des Projekts darstellen.
das Projekt kann ebenfalls auch lediglich durch das Engagement von Mitarbeitenden durch Einsatz von Zeit (ohne finanzielle Förderung) unterstützt werden. Dieses wird dann nicht im Votingverfahren aufgenommen.
Klarstellung, ob es weitere Förderer gibt.
Wer kann ein "Team mit Stern" gründen?
Jeder, der sich in den Verbandsgemeinden Gerolstein, Daun oder Kelberg für ein gemeinnütziges Projekt engagieren möchte, kann mitmachen! Egal, ob du als Elternteil die Förderung deiner Kinder verbessern willst, dein Ortsverein sich für benachteiligte Menschen einsetzt oder du etwas für den Umweltschutz in der Region tun möchtest – du hast das Zeug zum „Team mit Stern“!
Diese Gruppen können sich bewerben:
Private Gruppen (mindestens zwei Personen), die ein Projekt in der Region unterstützen möchten
Gemeinnützige Organisationen und Vereine
Vereinigungen aus der Familien- und Erwachsenenbildung
Soziale Einrichtungen und Institutionen mit klarer Ausrichtung wie Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser oder Seniorenheime
Setze deine Idee in die Tat um und werde Teil von „Team mit Stern“!
Ausschlussgründe
Keine Förderung gibt es für:
Institutionen, Vereine oder Organisationen, die pauschal unterstützt werden möchten bzw. sich inhaltlich auf eine rein materielle Ausstattung beziehen
Projekte mit einer wirtschaftlichen oder kommerziellen Ausrichtung
Projekte, die bereits zu 100 Prozent finanziert werden
Projekte, die keinen sozialen, sportlichen, musikalischen, gesellschaftlichen, Umwelt-, Bildungs- oder Ernährungshintergrund haben
Tombolas werden grundsätzlich nicht unterstützt
Pflichtaufgaben des Staates (z. B. Gewaltprävention an Schulen, Grundausstattung einer Schule mit z. B. Tischen und Stühlen…)
reine Tierprojekte
Projekte, bei denen die Mittel ausschließlich für Personalmaßnahmen Verwendung finden sollen.
Projekte mit religiöser/weltanschaulicher Ausrichtung sowie Projekte, die direkt und indirekt eine politische Partei oder eine parteinahe Institution begünstigen.
Richtlinien – Bist du einverstanden?
Damit dein Projekt bei „Team mit Stern“ dabei sein kann, stimmst du mit dem Absenden deiner Bewerbung folgenden Richtlinien zu:
Ich bestätige, dass alle Angaben in meinem Antragsformular korrekt sind.
Falls mein Projekt gefördert wird, setze ich die finanzielle Unterstützung wie beschrieben ein.
Ich werde Gerolsteiner in einem Projektbericht über den Ablauf und die Verwendung der Fördermittel informieren.
Soweit ich Projektbilder auf der Gerolsteiner Webseite hochlade, stelle ich sicher, dass ich von allen abgebildeten Personen eine datenschutzkonforme Einwilligung zugunsten von Gerolsteiner eingeholt habe. Sollten Kinder (unter 16 Jahren) auf den Bildern zu erkennen sein, stelle ich sicher, dass die gesetzlichen Sorgeberechtigten des Kindes eine Einwilligung in die Verarbeitung und Veröffentlichung zugunsten von Gerolsteiner erteilt haben. Für die Einholung verwende ich das von Gerolsteiner bereitgestellte Einwilligungsformular. Ich bin verpflichtet auf Anforderung von Gerolsteiner diese Einwilligungen bei Gerolsteiner vorzulegen. Mit der Veröffentlichung meiner Projektbewerbung auf der Website www.team-mit-stern.de bin ich einverstanden.
Falls ich Materialien wie Bilder verwende, stelle ich sicher, dass alle nötigen Nutzungsrechte vorliegen und diese an Gerolsteiner weitergegeben werden.
Ich bin mit der Veröffentlichung meiner Projektbewerbung auf www.team-mit-stern.de einverstanden.
Mein Projekt wird spätestens bis zum 31. Dezember 2025 umgesetzt. Falls es Verzögerungen gibt, informiere ich Gerolsteiner rechtzeitig.
Ich weiß, dass die „Team mit Stern“-Förderung eine einmalige Geld- oder Sachunterstützung ist. Gerolsteiner übernimmt keine Folge- oder Zusatzkosten für mein Projekt.
Wenn du mit diesen Richtlinien einverstanden bist, kannst du deine Bewerbung jetzt absenden!