Zwei Kinder arbeiten unter freiem Himmel an einem DIY-Projekt

Ausgezeichnete Projekte 2024

TMS Dolomitis Abenteuer Kita Unter den Dolomiten

Das Team - Kita Unter den Dolomiten, Gerolstein

Dolomitis machen ihre eigenen Abenteuer

Unser Konzept Wald und Natur soll nicht nur draußen erlebbar sein, sondern auch auf unserem Außengelände. Mit neuen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten schaffen wir einen Ort, der Kreativität, Fantasie und soziale Kompetenzen fördert – für alle Altersgruppen.

Durch gemeinsame Rollenspiele entwickeln die Kinder Empathie, Selbständigkeit und Teamfähigkeit. Sie lernen, Konflikte zu lösen, Rücksicht zu nehmen und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten zu stärken.

Ihre Wünsche haben wir dabei berücksichtigt:

  1. "Mein Pferd ausführen und im Tipi wohnen!"

  2. "Durch den Wald reiten und Jäger spielen!"

  3. "Bibi und Tina mit Amadeus und Sabrina nachspielen!"

Mit diesen neuen Spielmöglichkeiten, wie u. a. einem Holzpferd nutzen wir unser Außengelände optimal und schenken den Kindern Raum für fantasievolle Abenteuer.

TMS Dormitte läufts Pelm

Das Team - Sommerspektakel Pelm GbR

In unserer Dorfmitte läuft´s!

Der Brunnenplatz in Pelm ist ein zentraler Treffpunkt für unser Dorf – leider funktioniert der Brunnen nicht mehr. Was jedoch weiterhin bestens klappt, sind unsere gemeinsamen Feste, organisiert von den ortsansässigen Vereinen Sportverein, Spielmannszug, Feuerwehr und Karnevalsverein.

Um das Ambiente des Platzes zu verschönern, möchten wir den Brunnen instand setzen und mit Stehtischen, einem Zelt und Lichterketten eine gemütliche Atmosphäre schaffen. So können wir bei zahlreichen Veranstaltungen wie dem Sommerspektakel, dem St. Martins-Umzug, dem Sessionsstart am 11.11., der Nikolausfeier und dem Veilchendienstagsumzug ausgelassene Stunden verbringen.

Auch außerhalb der Festzeiten soll der Brunnenplatz als einladender Ort für Jung und Alt dienen und unsere Dorfmitte beleben. Mit eurer Unterstützung möchten wir diesen Platz neu gestalten – für ein noch schöneres und lebendigeres Pelm!

Doch nicht nur bei Festen, sondern das ganze Jahr über soll der Brunnenplatz als einladender Treffpunkt für Jung und Alt dienen. Mit eurer Unterstützung möchten wir diesen zentralen Ort in Pelm wiederbeleben – für gesellige Stunden und ein noch schöneres Dorfleben!

TMS Kindern kochen backen essen büscheich

Das Team - Frauengemeinschaft Büscheich

Mit Kindern: Kochen, Backen, Essen

In unserem Gemeindehaus gibt es noch die alte Kinderküche, die wir nutzen, um Kindern mit Unterstützung der Mütter Spaß am gesunden Kochen und Backen zu vermitteln. Da die Kinder in Büscheich verschiedene Schulen und Kindergärten besuchen, möchten wir den Zusammenhalt stärken und gemeinsam gesunde Lebensmittel verarbeiten.

Am 28. September konnten wir unser erstes „Gemeinsam kochen, backen, essen“-Projekt durchführen und alle Kinder des Ortes einladen. Mit oder ohne Erziehungsberechtigte hatten alle viel Spaß, und das Essen schmeckte Groß und Klein. Zum Abschluss gab es ein Rezeptheft und einen Erinnerungsbecher für jedes Kind. Das nächste Kochprojekt ist bereits in Planung!

TMS Spaß Pause Schulhoferneuerung Neroth

Das Team - Nerother Mäuschen, Grundschule Neroth

Mehr Spaß in der Pause - Schulhoferneuerung

Die Farben unserer Pausenspiele auf dem Schulhof sind über die Jahre verblasst. Daher wollten wir den grauen Asphalt mit neuen, bunten Spielfeldern verschönern.

Nach drei sonnigen Herbst-Wochenenden konnten wir unser Team-mit-Stern-Projekt erfolgreich abschließen! Das Fördervereinsteam hat den Schulhof mit mehreren bunten Spieleparcours neugestaltet. Es entstanden ein Mensch ärgere dich nicht, ein Fußballfeld und ein großer Bewegungsparcours. Wir hoffen, dass viele Kinder lange Freude daran haben!

TMS Renovierung Schulung Aufenthaltsraum Deudesfeld

Das Team – Jugendfeuerwehr, Deudesfeld

Renovierung von unserem Schulung und Aufenthaltsraum

Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr lebt von gemeinsamen Erlebnissen. Gemütliche Spielenachmittage, Schulungstage und Treffen sollen in einem einladenden Umfeld stattfinden – einem Raum, in dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene wohlfühlen.

Durch das Weitererzählen der Kinder in der Schule wächst die Gruppe stetig, und immer mehr junge Feuerwehrbegeisterte schließen sich an.

Nun ist es geschafft: Der Schulungs- und Aufenthaltsraum ist fertiggestellt! Die Jugendfeuerwehr und alle Beteiligten freuen sich auf kommende Seminare, Schulungen und gesellige Treffen in einer angenehmen Atmosphäre.

TMS Gemeinsam Reithalle

Das Team: RV Essinger Hof eV

Gemeinsam für unsere Reithalle

Gemeinsam möchten wir als Vereinsfamilie die Tribüne in unserer Reithalle erneuern. Die Renovierung von Tribüne und Bande stärkt den sozialen Zusammenhalt und schafft einen Ort für gemeinsame Erlebnisse. Mit handwerklich begabten Eltern setzten wir das Projekt im September um – die Bande ist großartig geworden! Danke an alle Helfer! Pünktlich zu den Vereinsmeisterschaften konnten wir sie einweihen.

TMS Anschaffung Pflegebadewanne Isola Bella HRF

Das Team - HRF

Anschaffung der Pflegebadewanne „Isola Bella“

Helga Schlichting betont in ihrem Text „Zum Verhältnis von Pflege und Unterricht“ (2010), wie wichtig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Pflege und Lernen ist. Die Pflegebadewanne „Isola Bella“ ermöglicht genau das: Sie integriert Pflege in den schulischen Alltag, schafft Wohlfühlmomente und verbessert die Arbeitsbedingungen des Lehrpersonals.

Auch der Lehrplan für sonderpädagogische Förderung hebt die Bedeutung basaler körperlicher Erfahrungen hervor. Die neue Pflegebadewanne bietet zahlreiche Funktionen mit positiven Effekten:

  1. Luftsprudelbad: Entspannung, Muskeltherapie und sensorische Stimulation.

  2. Aromatherapie: Emotionale Stabilität, Konzentrationsförderung und sensorische Erfahrung.

  3. Chromotherapie: Stimmungsaufhellung, Entspannung und therapeutische Wirkung.

  4. Audiofunktion: Beruhigende Klänge, Förderung der Sinneswahrnehmung und angenehme Atmosphäre.

Nach langer Wartezeit wurde die Wanne – pünktlich vor dem Tag der offenen Tür – geliefert und sofort getestet. Begeisterung bei Lehrern, Pflegern und vor allem den Kindern: So viele Funktionen und Möglichkeiten! Die „Isola Bella“ wird nicht nur eine Arbeitserleichterung sein, sondern auch als besondere Belohnung dienen – ein rundum gelungenes Projekt!

TMS REHKITZRETTUNG Gemeinsam Mähtod

Das Team - Rehkitz,- und Tierrettung Eifel

REHKITZRETTUNG – Gemeinsam gegen den Mähtod - Drohnen retten Rehkitze und andere Wildtiere

Jedes Jahr fallen hunderttausende Wildtiere, darunter ca. 100.000 Rehkitze, den Mähmaschinen der Landwirtschaft zum Opfer. Eine Drohne pro Gebiet reicht nicht aus, um das Leben dieser Tiere zu schützen – wir brauchen mehr!

Jungtiere reagieren bei Gefahr mit dem sogenannten Drückinstinkt – sie verharren regungslos im Gras, anstatt zu fliehen. Was einst Schutz bot, wird heute zur tödlichen Falle.

Die effektivste Methode, um Rehkitze und andere Wildtiere vor dem Mähen zu retten, ist der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras. Während das Absuchen der Felder zu Fuß oft scheitert und Wildscheuchen wenig Wirkung zeigen, ermöglicht die Drohnentechnologie ein schnelles und präzises Auffinden der Tiere.

Wir möchten helfen, so vielen Tieren wie möglich dieses grausame Schicksal zu ersparen. Neben der Rettung von Wildtieren bieten wir auch Landwirten und Jägern die Möglichkeit, entlaufene Nutztiere aufzuspüren oder Schäden durch Schwarzwild zu dokumentieren.

Unsere Drohnen können sogar verletzte Wildtiere nach Verkehrsunfällen orten, um ihnen schneller zu helfen. Lassen Sie uns gemeinsam Wildtiere schützen und Leben retten!

TMS Glücksgarten Schlummerschloss Forscherfundgrube Schaffschmiede Kindersicht Kita Emmaus

Das Team - Kita Emmaus Team und Förderverein, Gillenfeld

Glücksgarten, Schlummerschloss, Forscherfundgrube und Schaffschmiede aus Kindersicht

Mit der neuen Betriebserlaubnis werden zwei Funktionsräume ins Pfarrheim ausgelagert, inklusive Nutzung des Glücksgartens. Im Haupthaus entsteht ein Schlummerschloss – ein gemütlicher Rückzugsort für Kinder ab zwei Jahren, um zur Ruhe zu kommen oder sinnliche Impulse zu erleben.

Die Forscherfundgrube, Schaffschmiede und der Glücksgarten bieten älteren Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken und Gestalten – sei es beim Werken mit Holz oder beim Erkunden natürlicher Kreisläufe: Wie wächst ein Samen? Wann kann ich ernten? Wie unterstütze ich die Natur? Der Glücksgarten soll ein Ort sein, der mit allen Sinnen erlebt wird – Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken.

Die Kinder wünschen sich Tische, Stühle, eine Schaukel und Fußballtore. Ihre Ideen fließen in die nachhaltige Gestaltung dieser Bildungsräume ein – für ein Lernen, das aufs Leben vorbereitet.

TMS Mir reichts Kita Kelberg

Das Team - Kath. Kita St. Vinzenzius Kelberg

Mir reicht´s... ich geh Schaukeln

Für unsere rund 150 Kita-Kinder möchten wir neue Spiel- und Sportgeräte anschaffen, um ihren natürlichen Bewegungsdrang zu fördern. Besonders wichtig ist ein Basis-Schienensystem an der Decke, an dem Schaukeln, Ringe und Matten befestigt werden können.

Klettern und Schaukeln sind essenziell für die kindliche Entwicklung – sie schulen Geschick, Mut und Gleichgewichtssinn und machen vor allem Spaß! Leider erfüllen viele Spielgeräte hohe TÜV-Anforderungen und sind daher kostspielig. Mit Unterstützung von Team mit Stern können wir die Turnhalle optimal ausstatten und den Kindern wertvolle Bewegungserfahrungen ermöglichen.

TMS Hilfe wir vertrocknen Unsere Pflanzen Wasser GSG Daun

Das Team - Schulgarten-AG, GSG Daun

Hilfe, wir vertrocknen - Unsere Pflanzen brauchen Wasser!

Aktuell nutzen wir Trinkwasser aus dem Wasserhahn zur Bewässerung unserer Hochbeete – eine Lösung, die nicht nachhaltig ist. Unsere Schülerinnen und Schüler haben daher eine umweltfreundliche Alternative entwickelt: die Nutzung von Regenwasser.

Unsere Idee:

  1. Schülerperspektive: Anbringung einer Dachrinne an der Klause, um Regenwasser in Behältern zu sammeln und über ein Schlauchsystem zu verteilen

  2. Elternperspektive: Ein zusätzlicher Wasserbehälter an der Sporthalle sorgt für ausreichende Wassermengen. Eine Pumpe hilft, das Wasser ohne mühsames Schleppen nach oben zu befördern.

  3. Lehrerperspektive: Der Strom für die Pumpe soll umweltfreundlich durch eine kleine Solaranlage erzeugt werden.

Unsere Ziele:

  1. Brauchwasser statt Trinkwasser für nachhaltige Bewässerung

  2. Automatisierung der Bewässerung – wetterangepasst und effizient

  3. Kein Schleppen schwerer Gießkannen

  4. Umweltbildung: Bewusstsein für Wassernutzung und Nachhaltigkeit fördern

  5. Weiterentwicklung: Einrichtung eines Messsystems zur intelligenten Steuerung der Bewässerung

Mit diesem Projekt möchten wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und praktisches Lernen setzen – und freuen uns über jede Unterstützung!

TMS Schulhof Zukunft Graf Salentin Grundschule

Das Team – Löwenkreis der Graf-Salentin Schule, Jünkerath

Schulhof der Zukunft

Wir, der Löwenkreis der Graf Salentin Grundschule, setzen uns aktiv für eine schönere und nachhaltigere Schulumgebung ein. Unser größter Wunsch: Ein grüner, schattiger Schulhof mit neuen Sitzmöglichkeiten!

Dafür haben wir eine Projektwoche im Juli organisiert, in der wir gemeinsam unseren Schulhof gestalten:

  1. Neue Bemalungen für den Schulhof und die Wände

  2. Mehr Sitzmöglichkeiten für Pausen und Unterricht im Freien

  3. Entfernung der alten Hecken und Neupflanzung von Bäumen für natürlichen Schatten

  4. Blumen- und Kräuterbeete, die Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge bieten

  5. Wege zur besseren Schulhofverbindung

Dank der Beratung von Förster for Future Simon Ademes wissen wir nun, welche Pflanzen sich besonders gut eignen. Auch die Verbandsgemeinde unterstützt unser Vorhaben mit wertvollen Tipps zur Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Als "Schule der Zukunft" wollen wir unsere SchülerInnen aktiv einbinden: Mitdenken, Mitbestimmen, Mitgestalten und Umsetzen stehen im Mittelpunkt. Dabei lernen sie nicht nur, Bäume und Beete zu pflegen, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn.

Mit der Unterstützung von Team mit Stern, engagierten Eltern, LehrerInnen und einer finanziellen Hilfe von Gerolsteiner kommen wir unserem Traum – einem nachhaltigen Schulhof der Zukunft – ein großes Stück näher!

TMS Spaziergang Gerolsteiner Stadtgeschichte Stadtarchiv Gerolstein

Das Team - Stadtarchiv Gerolstein

Spaziergang durch die Gerolsteiner Stadtgeschichte

Viele Fragen zur Stadtgeschichte – von der ersten Badeanstalt bis zu konkurrierenden Mineralwasserbetrieben – sind selbst für alteingesessene Gerolsteiner schwer zu beantworten. Wir möchten das ändern!

Im Stadtzentrum gibt es zahlreiche historische Orte, deren Bedeutung oft nicht mehr erkennbar ist. Mit unserer Projektidee machen wir 17 dieser Orte durch Fotos und Texte erlebbar. Kleine Info-Tafeln mit Bildern „von damals“ und QR-Codes für weiterführende Informationen werden an Gebäuden, Mauern oder Stelen angebracht.

Die Textentwürfe für die 20 Stationen sind mittlerweile fertig und wurden beim Tag des offenen Archivs vorgestellt. Die Gestaltung und der Druck der Tafeln übernimmt die Fa. blue-Werbetechnik, während die Ständer von Creativ-Metall Krämer gefertigt werden. Die Anbringung ist für Februar/März geplant – wir freuen uns darauf, die Geschichte Gerolsteins wieder sichtbar zu machen!

TMS Waldklassenzimmer Üdersdorf

Das Team - Förderverein Grundschule Üdersdorf

Unser Waldklassenzimmer in neuem Glanz

Unser Waldklassenzimmer aus dem Jahr 2014 ist in die Jahre gekommen – das Holz muss erneuert und ein großes Sonnensegel angebracht werden.

Der Wald bietet einzigartige Sinneserfahrungen, die im Klassenzimmer nicht möglich sind: Wind auf der Haut, der Duft frischer Erde, das Rauschen der Blätter. Studien zeigen, dass Zeit in der Natur Stress reduziert und das Wohlbefinden steigert, was sich positiv auf das Lernen auswirkt.

Mit eurer Unterstützung möchten wir diesen besonderen Lernort erhalten und verbessern!

TMS Leben retten Jugendfeuerwehr Gerolstein

Das Team - Jugendfeuerwehr Gerolstein

Leben retten kann jeder

Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Gerolstein treffen sich wöchentlich, um feuerwehrtechnische Ausbildung zu erhalten und sich auf den aktiven Dienst in der freiwilligen Feuerwehr vorzubereiten. Neben Brandbekämpfung gewinnt die Erste Hilfe zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei technischen Hilfeleistungseinsätzen wie Verkehrsunfällen.

Da die Feuerwehr oft vor dem Rettungsdienst eintrifft, ist schnelles und sicheres Handeln gefragt. Lebensrettende Sofortmaßnahmen, wie die Herzdruckmassage, müssen regelmäßig geübt werden. Unser Ziel ist es, schon früh Kinder und Jugendliche in diesem wichtigen Bereich zu schulen – denn jeder kann Leben retten!

Um dies praxisnah zu ermöglichen, möchten wir eine Reanimationspuppe mit Übungs-AED anschaffen. Damit können unsere Jugendlichen realitätsnah trainieren und im Ernstfall sicher agieren. Wir bitten um Unterstützung, um dieses wichtige Projekt zu realisieren!

TMS Sandkasten Birresborn

Das Team - Förderverein der Kita Birresborn

Reparatur und Modernisierung des Sandkastens

Unser Spielplatz ist ein wunderbarer Ort zum Spielen und Entdecken – doch er braucht dringend eine Erneuerung. Mit dem Projekt „Team mit Stern“ möchten wir den Sandkasten und das kleine Spielhäuschen reparieren und modernisieren, damit sie wieder sicher und voller Freude genutzt werden können. Ein dringend benötigter Sonnenschutz soll zudem für mehr Komfort sorgen.

Das neue Sandkastenhäuschen wird nicht nur ein Ort für fantasievolles Spielen, sondern auch ein Lernraum an der frischen Luft – ideal für spannende Experimente, kreative Abenteuer und die Förderung der Motorik. So können alle Kinder der Kita, auch die Nestkinder ab 1 Jahr, unbeschwert spielen und die Welt entdecken!

TMS Musik ohne Grenzen Musikschule Spiel mit

Das Team - Musikschule Spiel mit gGmbH

Musik ohne Grenzen!

Wir eröffnen Menschen jeden Alters – auch mit Demenz oder körperlichen und geistigen Einschränkungen – die Chance, aktiv Musik zu machen, ohne ein Instrument mühsam erlernen zu müssen. Die Veeh-Harfe, ein leicht zu spielendes Saiteninstrument, ermöglicht mit einer einfachen Notenschablone schnelle Erfolgserlebnisse – von Pop über Folk bis Klassik.

Musik fördert wichtige Hirnregionen, stärkt das Selbstwertgefühl und schafft unvergessliche Momente. Ob alleine oder in der Gruppe: Die Veeh-Harfe bringt Menschen zusammen und lässt kreative Projekte entstehen – ohne stilistische oder musikalische Grenzen. Musik für alle – unabhängig von den persönlichen Umständen!

TMS The Show must go on Grundschule Lissendorf

Das Team - Grundschule am Möschelberg FV

The Show must go on

Seit 2009 begeistert das Weihnachtsmusical unsere Schulgemeinschaft. Doch unsere Musik- und Beschallungsanlage ist nach über einem Jahrzehnt nicht mehr zeitgemäß und bringt technische Probleme mit sich – zuletzt mussten wir uns bei der Karnevalsfeier mit schwachen Bluetooth-Boxen behelfen.

Um den Kindern weiterhin unvergessliche Auftritte mit Theater, Gesang und Tanz zu ermöglichen, brauchen wir dringend eine neue Musikanlage und Lichtsteuerung – möglichst noch vor dem nächsten Musical im November 2024! Der Förderverein kann die Kosten allein nicht stemmen, da auch weitere Theater-Utensilien erneuert werden müssen.

Unsere Grundschüler:innen sollen mit Freude und Selbstbewusstsein auf der Bühne stehen – ohne technische Hindernisse. Wir benötigen daher Unterstützung, um ihnen die besten Voraussetzungen zu bieten und „die Show“ weitergehen zu lassen!

HomeProjekte
Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG