
FAQ
Fragen zur Initiative
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Initiative "Team mit Stern". Klicke einfach auf eine Frage, um die Antwort zu lesen.
Gerolsteiner hat die Initiative 2010 ins Leben gerufen, um soziale Projekte in der Region zu fördern und gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Lebensqualität in der Vulkaneifel zu verbessern. Bisher wurden über 280 Projekte unterstützt.
Die Initiative besteht seit 2010 und wird langfristig fortgeführt.
Da Gerolsteiner stark mit der Region Gerolstein, Daun und Kelberg verbunden ist, liegt der Fokus auf diesen Gemeinden.
Aktuell ist keine Ausweitung geplant, da in den bestehenden Verbandsgemeinden noch viel Potenzial für neue Projekte besteht.
Fragen zur Bewerbung
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Bewerbung für "Team mit Stern". Klicke einfach auf eine Frage, um die Antwort zu lesen.
Ja, solange alle eingereichten Projekte den Richtlinien und Teilnahmebedingungen entsprechen.
Ja, du kannst dich erneut bewerben. Beachte dabei die Hinweise und Verbesserungsvorschläge, die du bei der vorherigen Absage erhalten hast.
Nein, eine erneute Bewerbung mit demselben Projekt ist nicht möglich. Eine Bewerbung mit einem neuen oder weiterentwickelten Projekt ist jedoch erlaubt.
Nachhaltige Projekte haben einen langfristigen Nutzen und sind nicht nur auf einen einmaligen Zweck ausgerichtet.
Falls du technische Schwierigkeiten hast, erreichst du unser Team telefonisch von Mo–Fr, 9:00–15:00 Uhr unter +49 (0)6591 14 245 oder per E-Mail an teammitstern@gerolsteiner.com.
Damit Projekte genau die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, kann bei der Bewerbung eine Summe zwischen 1.000 und 5.000 Euro angegeben werden. Insgesamt investiert der Gerolsteiner Brunnen 50.000 Euro.
Jede Stimme zählt! Je mehr Stimmen dein Projekt sammelt, desto größer sind deine Chancen auf die "Team mit Stern"-Prämierung. Ein fairer und respektvoller Umgang miteinander ist dabei selbstverständlich.
Fragen zur Abstimmung
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Abstimmung für "Team mit Stern". Klicke einfach auf eine Frage, um die Antwort zu lesen.
Du kannst je einen Stern für deine Favoriten vergeben. Hier kannst du deine E-Mail-Adresse eingeben und anschließend auf „Abstimmen“ klicken. Du erhälst dann eine Bestätigungs- E-Mail mit einem Link. Diesen musst du anklicken oder in die Adresszeile deines Browsers eingeben. Erst dadurch wird deine Stimme verifiziert und gezählt.
Beachte: Die Vergabe von Sternen sowie das Kommentieren ist nur in der Abstimmungsphase (2025: Vom 12. Mai, 12:00 Uhr bis 26. Mai 2025, 12:00 Uhr) möglich!
Jeder Person steht eine Stimme pro Projekt zur Verfügung. Wir verwenden verschiedene Sicherheits-Mechanismen, um eine faire Abstimmung zu ermöglichen und Mehrfach-Abstimmungen zu vermeiden.
Nein. Um Abstimmen zu können, musst du lediglich deine E-Mail-Adresse eingeben und deine Stimme mit dem Link in der Bestätigungs-E-Mail verifizieren. Deine E-Mail-Adresse wird nur für die Abstimmung verwendet und nach der Bewertungsphase gelöscht.
Du kannst mehrere Projekte mit deiner Stimme unterstützen.
Um eine faire Abstimmung gewährleisten zu können, verhindert das System unter anderem, dass mehrere Stimmen vom selben Gerät abgegeben werden. Mit jedem Endgerät kann somit nur eine Stimme abgegeben werden.
Fragen zur Auswahl
Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Auswahl von "Team mit Stern". Klicke einfach auf eine Frage, um die Antwort zu lesen.
Die Gesamtpunktzahl wird durch die Anzahl der Bewertungen geteilt. Nach deiner Bewertung siehst du das Gesamtergebnis der vergebenen Sterne, deine eigene Bewertung wird nicht separat angezeigt.
Gerolsteiner möchte nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch den persönlichen Kontakt zwischen Mitarbeitenden und Projektteams fördern. Paten engagieren sich freiwillig und unterstützen die Umsetzung.
Alle Gerolsteiner Mitarbeitenden können sich als Paten engagieren. Sprich sie gerne direkt an!
Projektpaten unterstützen das "Team mit Stern" während der gesamten Projektlaufzeit, helfen bei Berichten für die Website und übergeben gemeinsam mit der Gerolsteiner Geschäftsführung die Auszeichnung. Die Patenschaft erfolgt ehrenamtlich und außerhalb der Arbeitszeit.
Falls du noch keinen Paten gefunden hast, kannst du dich an Frau Astrid Reifers wenden: Tel.: +49 (0)6591 14 245 E-Mail: astrid.reifers@gerolsteiner.com
Eine Jury trifft eine Vorabauswahl der Projekte, die für die Online-Abstimmung zugelassen werden. Kriterien sind u. a. Nachhaltigkeit, Umsetzbarkeit, soziales Engagement, Vielfalt und Kreativität. Vom 12. Mai, 12:00 Uhr bis 26. Mai 2025, 12:00 Uhr können dann alle Interessierten abstimmen.
Die Auszeichnung findet am 2. Juni 2025 in den Räumlichkeiten des Gerolsteiner Brunnen statt. Halte dir diesen Termin am besten schon einmal frei.