
Ablauf
1. Bewerbungsphase
Am Anfang steht eine gute Idee. Zeigt uns, wie Kinder, Jugendliche, Familien oder Senioren in unserer Region von eurem Projekt profitieren können. Gemeinsam machen wir Großes möglich! In der Bewerbungsphase kannst du deinen Verein ab sofort mit einem kurzen Profil auf der Webseite anmelden.
Seit diesem Jahr kannst du dich für unterschiedliche Fördertypen bewerben:
Finanzielle Förderung: Dein Projekt benötigt Budget.
Helfende Hände: Dein Projekt benötigt physische Unterstützung, in Form von Know-How oder Helfern.
So bewirbst du dich für die finanzielle Förderung

Bewerbungszeitraum: Reiche deine Idee oder dein Projekt vom 17. Februar bis 22. April 2025 ein.
Projektvorstellung: Stell dein Team und dein Projekt in kurzen Worten vor und lade ein Foto hoch.
Unterstützungsbedarf: Beschreibe, wie Gerolsteiner mit einer finanziellen Förderung zum Erfolg deines Projekts beitragen kann.
Umsetzungszeitraum: Dein Projekt sollte bis zum 31. Dezember 2025 umgesetzt sein.
So bewirbst du dich für „helfende Hände“ (Ehrenamtsprojekte)
Projektvorstellung: Stell dein Team und deine Idee in kurzen Worten vor.
Hilfe beschreiben: Erkläre, wie wir dich mit ehrenamtlicher Hilfe unterstützen können.
Abstimmung: Nach deiner Bewerbung melden wir uns bei dir, um alles Weitere abzustimmen.
Dein Projekt ist bereit für den Start!
Dein Projekt wird freigeschaltet!
Bevor es losgeht, stelle sicher, dass dein Projekt den Teilnahmebedingungen entspricht und du mit den Richtlinien einverstanden bist. Es gibt viele Möglichkeiten, junge Menschen, Familien und Senioren in der Region zu unterstützen – Inspiration und alle wichtigen Infos findest du in den Richtlinien und Teilnahmebedingungen.
2. Qualifikationsphase
Nach der Prüfung deiner Bewerbung und der Vorauswahl durch die Jury wird dein Projekt am 12. Mai 2025 ab 12:00 Uhr freigeschaltet und hier veröffentlicht. Dann beginnt die spannende Phase: Dein Projekt geht ins Rennen für das Voting!
3. Bewertungsphase: Öffentliche Abstimmung
Jede Stimme zählt! Vom 12. Mai 2025 um 12:00 Uhr bis zum 26. Mai 2025 um 12:00 Uhr kannst du, dein Team und alle Befürworter für dein Projekt abstimmen und es kommentieren.
Je mehr Stimmen du über soziale Medien, auf deiner Website oder im Freundes- und Familienkreis für dein Projekt sammelst, desto näher kommst du der begehrten "Team mit Stern"-Prämierung. Auch alle Mitarbeitenden von Gerolsteiner stimmen in diesem Zeitraum für die Projekte ab.
Die Anzahl der Stimmen entscheidet am Ende der Abstimmungsphase, welche Projekte die finanzielle Förderung von „Team mit Stern“ erhalten. Mach mit und mobilisiere dein Netzwerk, um dein Projekt ganz nach vorne zu bringen!
So funktioniert das Voting
Vergib Sterne für deine Favoriten.
Hier kannst du deine E-Mail-Adresse eingeben und anschließend auf
„Stern geben“ klicken.
Du erhältst dann eine Bestätigungs-Email mit einem Link. Diesen musst du anklicken oder in die Adresszeile deines Browsers eingeben. Erst dadurch wird deine Stimme verifiziert und gezählt.
Wichtig
Jeder und jede kann jedes Projekt nur einmal bewerten. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für das Abstimmungsverfahren genutzt und nach Ende der Bewertungsphase aus unserem System gelöscht. Mach mit und sammle Stimmen für dein Projekt!
Patenschaften – Unterstützung durch Gerolsteiner Mitarbeitende
Mit deinem Projekt bist du nicht allein! Gerolsteiner möchte das Engagement von „Team mit Stern“ aktiv begleiten und gemeinsam mit euch etwas bewegen.
Nutze die Chance, dir Unterstützung in Form eines Paten oder einer Patin aus dem Unternehmen Gerolsteiner zu sichern. Unsere Mitarbeitenden kannst du direkt ansprechen – sie begleiten dein Projekt in allen Phasen, helfen bei den Projektberichten für diese Website und packen auch mal mit an, wenn es gebraucht wird.
Das Engagement der Gerolsteiner-Paten ist ehrenamtlich und soll dazu beitragen, dein Projekt bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir mehr!
4. Auszeichnung der Gewinner
Nach der Bewertungsphase werden die besten Projekte ausgewählt. Die Gewinnerteams erhalten die Auszeichnung „Team mit Stern“ sowie eine Geld- oder Sachförderung zur Umsetzung ihrer Ideen. Die Auszeichnung findet am 2. Juni 2025 in den Räumlichkeiten des Gerolsteiner Brunnen statt.
Anschließend werden alle ausgezeichneten Teams und ihre Projekte auf dieser Website vorgestellt und über einen Zeitraum von sechs Monaten begleitet.
5. Realisierung und Dokumentation der Projekte
Alle geförderten Projekte müssen bis zum 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein. Die Teams halten alle Interessierten auf dem Laufenden, indem sie regelmäßig Newsbeiträge und Bilder auf der Homepage von Team mit Stern hochladen.
Wir unterstützen dich!
Hast du Fragen zur Initiative oder brauchst Unterstützung bei technischen Problemen? Schau doch mal in unsere häufig gestellten Fragen – vielleicht findest du dort schon die passende Antwort.
Falls nicht, kannst du dich jederzeit bei uns melden:
