Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Zwei Flaschen Wasser mit Zitrone und Gurke

Wasser mit Geschmack selbst machen: Vorteile & Rezeptideen

Wasser mit Geschmack gesund genießen

Selbstgemachtes Wasser mit Geschmack basiert auf gesunden Zutaten wie Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Solange du keinen Zucker oder künstliche Geschmacksverstärker hinzugibst, hast du ein erfrischendes, kalorienarmes Getränk. 

So ein Infused Water kannst du ganz leicht selbst herstellen. Welche Vitamine letztendlich in deinem aromatisierten Wasser landen, hängt von den Nährstoffen der Zutaten ab, die du hineingibst.

Tipps zur Herstellung von Wasser mit Geschmack

  1. Achte auf Bioqualität: Verwende am besten Bio-Zutaten. Dann musst du dir nämlich keine Gedanken darum machen, dass Pestizide und andere schädliche Stoffe von der Schale ins Wasser gelangen. Ansonsten schälst du Zitrusfrüchte, Äpfel und Gurken einfach, bevor du sie ins Wasser gibst.

  2. Hol das meiste aus deinen Zutaten heraus: Du möchtest Ingwer verwenden? Übergieße ihn zunächst mit heißem Wasser und lass die Mischung dann etwas abkühlen: Nun kannst du weitere Zutaten hinzugeben. Zum Schluss füllst du den Sud mit kaltem Wasser auf. So lösen sich mehr gute Inhaltsstoffe und Aromen aus der Knolle.

  3. Vermeide Süße: Wenn du es gerne etwas süßer hast, kannst du auch natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft hinzugeben. Beachte allerdings, dass dein Wasser so an Kalorien gewinnt und nur in Maßen getrunken werden sollte. Am besten genießt du es darum ohne Süße.

  4. Verarbeite die Früchte weiter: Matschige Beeren kannst du am Abend z. B. pürieren und als Dressing für deinen Salat oder Topping für dein Porridge nutzen.

Infused Water Rezepte: 3 Ideen für abwechslungsreiches Wasser

Wenn du mitbestimmen möchtest, was alles in deinem Infused Water enthalten ist, stellst du es am besten selbst her. Das geht sehr schnell und ist ganz unkompliziert. Außerdem kannst du nach und nach viele interessante Zutatenkombinationen entdecken.  

Wir zeigen dir 3 Ideen, wie du dein nächstes Mineralwasser mit Geschmack selber machen kannst. Pluspunkt: Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch ein Boost für deine Gesundheit! 

Allgemeine Zubereitung von Infused Water 

  1. Wasche deine Zutaten gründlich ab. 

  2. Schneide sie klein und gib sie in ein Glas oder eine Karaffe mit Wasser. 

  3. Lass die Mischung ca. 2 Stunden ziehen – wahlweise im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur. 

  4. Gib je nach Geschmack noch einige Eiswürfel hinzu. 

  5. Voilà, schon kannst du ein köstliches, erfrischendes Getränk genießen!

1. Detox-Wasser mit Zitrone, Ingwer und Rosmarin

Draufsicht auf zwei Gläser mit Wasser, Zitrone, Ingwer, Rosmarin, Eiswürfeln und Strohhalm auf einem Blech. © istockphoto.com/Marina Moskalyuk
  1. Schneide zunächst eine halbe Zitrone in dünne Scheiben.  

  2. Schäle ein etwa 1,5 Zentimeter langes Stück Ingwer und schneide es ebenfalls klein.  

  3. Gib beides zusammen mit einem Zweig Rosmarin in dein Wasser.  

Diese Mischung ist ein wahrer Schönheitstrunk: Ingwer fördert die Durchblutung und enthält entzündungshemmende Wirkstoffe, die für reine Haut sorgen. Die Zitrone wiederum enthält Antioxidantien, die dem Alterungsprozess der Haut entgegenwirken. 

2. Wasser mit Apfelgeschmack selber machen

Glas mit Wasser, Apfelscheiben und Zimtstange auf rustikalem Holz. © istockphoto.com/jenifoto
  1. Schneide einen roten Apfel in dünne Scheiben. 

  2. Gib ihn mit einer Zimtstange in das Wasser – schon hast du ein leckeres Infused Water, das deine Abwehrkräfte unterstützt.  

Der Apfel ist reich an Antioxidantien und Vitamin C; beides stärkt das Immunsystem. Zimt trägt zu einer Senkung der Blutzucker- und Cholesterinwerte bei und wirkt zudem entzündungshemmend. 

3. Erdbeer-Minz-Wasser 

  1. Schneide eine Handvoll Erdbeeren und ein Stück Gurke in Scheiben. 

  2. Presse Limettensaft aus oder schneide eine Bio-Limette ebenfalls in Scheiben. 

  3. Wasche eine Handvoll Minzblätter ab. 

  4. Gib alles zusammen in dein Wasser. 

 Das fertige Infused Water schmeckt nicht nur unglaublich erfrischend, sondern hilft auch dabei, Stress abzubauen.  

Weitere Ideen für Wasser mit Geschmack 

Lass dich einfach von der Auswahl in der Gemüseabteilung inspirieren! Weitere Zutaten können zum Beispiel sein: 

  1. Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Petersilie, Basilikum 

  2. Obstsorten wie Wassermelone, Mango, Aprikosen, Nektarinen 

  3. Beeren wie Brombeeren, Himbeeren, Gojibeeren, Blaubeeren 

  4. Gemüsesorten wie Möhren 

Wenn du also gerne hauptsächlich Wasser trinkst, aber mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren möchtest, solltest du Infused Water unbedingt ausprobieren!  Weitere Rezeptideen wie dieses Infused Water mit Gurke, Koriander und Ingwer findest du hier: 

Wasser mit Früchten & Co.: Wirkung auf deine Gesundheit

Glas mit Wasser und viel Obst und Gemüse, darunter Orangen, Gurken, Äpfel und Beeren.© istockphoto.com/GMVozd

Abgesehen davon, dass das Wasser angenehm nach den jeweiligen Zutaten schmeckt, hat Infused Water noch weitere gesundheitliche Vorteile

Höhere Trinkmenge 

Naturgemäß wirst du mehr trinken, wenn dir das Getränk schmeckt. Damit stellst du sicher, dass dein Körper über den Tag ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird. Wenn du immer mal wieder mit neuen Zutaten experimentierst, wird dir dein Infused Water auch auf Dauer nicht langweilig werden. 

Du kannst daraus ein richtiges kleines Ritual machen:  

  1. Morgens ein großes Glas Zitronenwasser 

  2. Im Laufe des Tages ein mit verschiedenen Früchten angereichertes Wasser 

  3. Abends ein prickelndes Mineralwasser mit Ingwer und mediterranen Kräutern. Bestimmt findest du schon bald deine Favoriten! 

Mehr Vitamine

Infused Wasser nimmt nicht nur das Aroma, sondern auch gesunde Bestandteile wie Vitamine aus Obst, Gemüse und Kräutern auf. Zitronenwasser versorgt dich beispielsweise mit Vitamin C, Gurkenwasser unter anderem mit Vitamin C und Vitamin A

Da allerdings nicht alle Vitamine wasserlöslich sind, ist es wichtig, zusätzlich noch weiteres Obst und Gemüse zu essen. Ein Spritzer gesundes Pflanzenöl kann bei der Aufnahme bestimmter fettlöslicher Vitamine helfen. 

Weniger Zucker 

Wasser mit Geschmack brauchst du nur wenig süßen – wenn überhaupt. Die Vorteile: Du nimmst weniger Kalorien zu dir und reduzierst das Kariesrisiko

Tipp: Sehr süße Obstsorten wie Pfirsich oder Mango versüßen dein Wasser von allein. Greife ansonsten z. B. auf Honig oder Ahornsirup zurück – sie lassen den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen wie Haushaltszucker und sind daher willkommene Zuckeralternativen

Ernährungsumstellung: So klappt’s

Alternative zum Infused Water: Die Schorle 

Der Geschmack von Wasser wird ebenfalls interessanter, wenn du es mit Fruchtsaft mischst. Eine erfrischende Schorle schmeckt großartig, besonders wenn du sie mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser zubereitest. Wie wäre es z. B. mit einem Cranberrysaft

In Form einer Schorle ist dein Wasser jedoch nicht mehr kalorienarm. Aufgrund des Fruchtzuckers im Saft wird es zu einem Erfrischungsgetränk. Schorlen können deshalb einen Teil zur täglichen Trinkmenge beitragen, sie sollten aber nicht der einzige Flüssigkeitslieferant sein. 

Wasser mit Geschmack selber machen oder kaufen

Wenn du dein Infused Water selbst herstellst, kannst du selbst entscheiden, was hineinsoll – und was nicht. 

Du kannst aromatisiertes Wasser aber auch kaufen! Unsere Gerolsteiner Wässer mit Geschmack stehen für prickelnde Erfrischung, verfeinert durch eine dezente Fruchtnote, ganz ohne Kalorien. Lasse dich von unserem Gerolsteiner Lemon maximal erfrischen oder entdecke das natürlich fruchtige Gerolsteiner Himbeere. Beide Sorten bieten natürliche Aromatisierung ganz ohne Kalorien, Süßstoffe oder Zucker

Fazit: So gesund ist Wasser mit Geschmack

Selbstgemachtes Wasser mit Geschmack ist die perfekte Alternative zu zuckerhaltigen Getränken – erfrischend, gesund und so wie du es magst. Mit frischen Zutaten wie Obst, Gemüse und Kräutern kannst du kreativ werden und dein Wasser mit wertvollen Vitaminen und Aromen anreichern. Ganz ohne künstliche Zusätze und Kalorien bleibt es ein leichter, genussvoller Durstlöscher. Probier es aus und entdecke deine Lieblingskombination! 

Häufige Fragen zu Wasser mit Geschmack

Das könnte dich auch interessieren

Frauenhände unter einem fließenden Wasserstrahl im Freien

Ernährungstipps

Basisches Wasser im Fokus

"Übersauerung" betrifft immer mehr Menschen im Alltag. Die Lösung sind basische, Lebensmittel, sowie basisches Wasser. Erfahre mehr dazu.

Reguliere deinen Säure-Basen-Haushalt
Zwei Gläser voller Zitronenwasser mit Zitronenschnitzen und aufgeschnittenen Zitronen von oben fotografiert

Trinken

Zitronenwasser am Morgen

Ein Glas lauwarmes Zitronenwasser am Morgen hält fit und macht schön - Warum Zitronenwasser einen festen Platz in deiner Morgenroutine verdient, erfährst du hier.

Lern die Vorteile kennen

Home...Wasser mit Geschmack
Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Wir empfehlen, mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken und betonen die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

©2025 Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG