
Mehlknödel an Bärlauch-Pesto und pochiertem Ei
45 Minuten
mittel
4912 kJ
64.51%*
Energie
1174 kcal
64.51%*
Kalorien
95 g
67.86%*
Kohlenhydrate
68 g
113.33%*
Fett
43 g
23.89%*
Eiweiß
*basierend auf dem durchschnittlichen Energiebedarf einer Frau
Zutaten
0 Portionen
0
Eier
0 g
Weizenmehl
0 g
Bärlauch
0 g
grana Padano
0 g
Cashews, geröstet
0 g
neutrales Öl
0
Knoblauchzehe(n)
0 EL
Butter
0 ml
Essigessenz
Salz
Pfeffer
Zubereitung
- 1Für das Pesto Bärlauch, Knoblauch, 80 g Grana Padano, Cashews & Öl in einen Mixer geben; dann pürieren bis ein cremiges Pesto entsteht, mit Pfeffer & Salz abschmecken.
- 2Für die Mehlknödel 8 Eier in die Schüssel einer Rührmaschine aufschlagen, 1 TL Salz hinzufügen, Knethaken oder Bischofsmütze nutzen & die Maschine auf kleiner Stufe starten.
- 3Esslöffel für Esslöffel das Mehl unterrühren, zum Schluss die Geschwindigkeit der Maschine erhöhen & für mindestens 5 min Luft unter den Teig schlagen.
- 4Einen Topf mit Salzwasser auf den Herd stellen & aufkochen, danach die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch simmert.
- 5Nun mit Hilfe eines Löffels kleine Nocken von dem Mehlknödelteig abstechen & direkt in das Wasser fallen lassen, erstmal ca. 1/3 des Teigs verarbeiten; es folgen dann zwei weitere Durchgänge damit nicht zu viele Knödel im Topf sind.
- 6Wenn der erste Teil der Mehlknödel im Wasser ist, die Hitze noch einmal erhöhen & das Wasser einmal für 2-3 min kochen lassen, in der Wartezeit eine Schüssel mit kaltem Wasser vorbereiten; die fertigen Knödel dann in die Schüssel abschöpfen und anschließend noch einmal unter kaltem Wasser abschrecken.
- 7Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
- 8Nun eine Pfanne aufstellen, darin zunächst die Butter erhitzen, anschließend die goldbraun anbraten.
- 9Einen Schluck Wasser in die Pfanne geben, das Pesto auf den Mehlknödeln verteilen & ggf. alles noch mit etwas Pfeffer & Salz abschmecken.
- 10Für die pochierten Eier einen kleinen Topf aufstellen, in diesen 1 L Wasser & den Essig aufkochen.
- 11Die Hitze reduzieren, mit einem Löffel o.ä. einen Wirbel im Wasser erzeugen & das erste Ei vorsichtig in den Wirbel hinein aufschlagen.
- 12Dies mit den nächsten 3 Eiern wiederholen; dann für 4-5 min bei mittlerer Hitze simmern lassen.
- 13Die fertigen Eier aus dem Wasser vorsichtig auf ein Küchenkrepp legen & mit etwas Salz würzen.
- 14Nun kann alles angerichtet werden; die Mehlknödel auf 4 Teller verteilen, den restlichen Grana Padano darüber streuen & je ein pochiertes Ei auf die Mehlknödel legen.
Tipp
Für die pochierten Eier unbedingt ganz frische verwenden, sonst in das Eiweiß zu flüssig & verteilt sich im Topf statt sich um das Eigelb zu schließen.

Naturell
Gerolsteiner Naturell stammt aus einer besonders sanften Quelle der Vulkaneifel und ist daher leichter mineralisiert als Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium. Von Natur aus schmeckt es angenehm weich und erfrischend neutral.