Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Eine Schüssel mit einer bunten Mischung aus Gemüse, Eiern und Pilzen, appetitlich angerichtet.

Erdnuss-Ramen mit buntem Frühlingsgemüse & Udon-Nudeln

45 Minuten

mittel

2300 kJ

30.21%*

Energie

549 kcal

30.16%*

Kalorien

36 g

25.71%*

Kohlenhydrate

39 g

65%*

Fett

18 g

10%*

Eiweiß

*basierend auf dem durchschnittlichen Energiebedarf einer Frau

Zutaten

0 Portionen

Für die Brühe

0 ml

Gemüsebrühe

0 ml

Kokosnussmilch

0 EL

Knoblauch, gehackt

0 EL

Ingwer

0 EL

Erdnussbutter

0 TL

Misopaste

0 EL

Sojasauce

0 TL

Zucker

0 TL

Chiliflocken

0 TL

Sesamöl

0 EL

neutrales Öl

Salz

Toppings

0 g

Udon Nudeln

0

Eier

0 Stiele

grüner Spargel

0

Möhre(en)

0

Pakchoi

0

Blumenkohl

0 g

Babyblattspinat

Champignons

frische Chili

0

Frühlingszwiebeln

0 Bund

Koriander

0 TL

Erdnüsse

Zubereitung

  • 1
    Für die Brühe das Sesamöl & das neutrale Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch, Ingwer & Chiliflocken darin glasig anbraten, danach mit der Gemüsebrühe ablöschen & einmal aufkochen.
  • 2
    Misopaste, Erdnussbutter, Sojasauce & Zucker miteinander vermengen, ggf. etwas Wasser hinzufügen, damit es cremiger wird & leichter zu vermischen ist.
  • 3
    Die angerührte Paste sowie die Kokosnussmilch in den Topf geben & für mind. 30 min leicht simmern lassen.
  • 4
    Toppings vorbereiten: Udon Nudeln nach Anleitung kochen; Eier hart kochen, pellen & halbieren; vom Spargel die Enden ca. 1-2 cm abschneiden, das untere Drittel schälen & danach den Spargel blanchieren; Möhre schälen & danach mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden; Pakchoi vom Strunk befreien, waschen & blanchieren; den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden & blanchieren; Spinat waschen & schleudern; Champignons, Chili, Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden; Koriander waschen; Erdnüsse bereitstellen.
  • 5
    Nun die Brühe ggf. mit etwas Salz final abschmecken.
  • 6
    Die Ramen anrichten, dazu einfach die Toppings in 4 Schalen verteilen (oder jeder macht sich seine Ramen selbst mit dem, was er mag) & die heiße Brühe darüber gießen, mit Erdnüssen & Koriander garnieren.

Tipp

Es funktionieren natürlich auch diverse andere Gemüsesorten in dem Erdnuss-Ramen, weshalb es das perfekte Essen für das ganze Jahr ist: Man nimmt einfach das, was die Saison gerade zu bieten hat! …ohne die Eier ist das Gericht sogar vegan!

Gerolsteiner Naturell Glas Mehrweg 0,75 Liter Flasche

Naturell

Gerolsteiner Naturell stammt aus einer besonders sanften Quelle der Vulkaneifel und ist daher leichter mineralisiert als Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium. Von Natur aus schmeckt es angenehm weich und erfrischend neutral.

Home...Erdnuss-Ramen mit buntem Frühlingsgemüse & Udon-Nudeln
Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Wir empfehlen, mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken und betonen die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

©2025 Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG