Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Gerolsteiner Medium Glasflaschen nebeneinander aufgereiht auf einem Fließband

Quellschutz

Die Digitalisierung bewegt uns auch im Quell- und Produktschutz. Eine Software macht es uns möglich, dass wir unsere Wasserentnahme exakt und vorhersehbar steuern und planen können.

Un logiciel innovant contrôle l’extraction d’eau chez Gerolsteiner. Cela signifie qu’aucune goutte d’eau n’est extraite des sources d’eau.

Les pompes à eau ne doivent plus fonctionner à pleine puissance, ce qui permet d'économiser beaucoup d'énergie.

La gestion de l’énergie s’étend encore davantage grâce à la numérisation.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

„Diese Software ist für uns Gold wert“, sagt Arnd Büchsenschütz, Betriebsleiter für Prozess- und Verfahrenstechnik. „Wir entnehmen keinen Tropfen mehr zu viel und keinen zu wenig aus unseren Quellen.“ Gemeinsam mit den IT-Unternehmen SAP und der INTENSE AG haben wir eine Software entwickelt, die uns hilft, die Mineralwasserentnahme und -abfüllung je nach Produktionsbedarf zu planen und zu steuern. Die Mess- und Planungsdaten werden so eng miteinander verknüpft, dass wir den durchschnittlichen Verbrauch und die damit benötigten Mengen vorhersagen können. Der Vorteil: „Wir entnehmen das Wasser konstant den Quellen, vermeiden dadurch ein ständiges An- und Abfahren der Pumpen und produzieren weniger Ausschuss“, erzählt Büchsenschütz.

Arnd Büchsenschütz

Grâce à la digitalisation, nous pouvons désormais identifier plus tôt nos besoins et gérer notre énergie en conséquence.

Arnd Büchsenschütz

Reduzierung von CO₂ für den Klimaschutz

Wir wissen jetzt also exakt, wie viel Mineralwasser wir aus welcher Wasserquelle zum richtigen Zeitpunkt in der Abfüllung benötigen. „Wir müssen die Pumpen nicht mehr unter Volllast fahren und sparen dadurch viel Energie“, erklärt der Prozessexperte. Die gezielte Entnahme von verschiedenen Mineralwassertypen und -mengen schont unsere 28 Quellen, sichert unsere Lieferfähigkeit und optimiert unsere Abfüllung, senkt den Energieverbrauch und reduziert damit die CO₂-Emissionen – ein Beitrag zum Klimaschutz.

Il est encore unique au monde qu’un outil numérique soit utilisé pour relier intelligemment les données afin de prédire les prélèvements d’eau tout en planifiant et en contrôlant simultanément la consommation d’eau dans la production.

Digital für weniger Emissionen

Wir wollen unser Energiemanagement mithilfe der Digitalisierung sogar noch weiter ausbauen. Die nächste digitale Stufe ist das Forschungsprojekt Climate Solution for Industries (CS4I), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen wurde, von INTENSE AG, objective partner AG sowie dem Fraunhofer IPA entwickelt wird und an dem wir neben SAP als assoziierte Partner beteiligt sind. Was steckt dahinter? Eine IT-Plattform, die künftig Klima- und Umweltschutzmaßnahmen von Unternehmen in Echtzeit darstellen und prognostizieren soll, wie sich das wirtschaftlich auswirkt. Büchsenschütz setzt große Hoffnung in das Projekt: „Es kann den Klimaschutz revolutionieren, weil es den Unternehmen es einfacher macht, Klimaschutzmaßnahmen erfolgreich und schnell umzusetzen.“

gerolsteiner-wasser-quellschutz-medaille-quality-award

SAP QUALITY AWARD FOR INNOVATION 2019: Gerolsteiner et INTENSE AG ont impressionné le jury par leur utilisation intelligente de la technologie des capteurs et l'optimisation de la production de la demande.

CS4I – Industrie intensiviert Klimaschutz

Das Projekt CS4I (Climate Solution for Industries) schafft die Rahmenbedingungen für den aktiven Umgang mit Scope 1 bis 3 des Greenhouse Gas Protocols, einer international weithin anerkannten Standardisierung der Messungen von Treibhausgasemissionen. 

Nachhaltigkeit

Unser Wasser für die Zukunft bewahren

Notre eau minérale de l'Eifel volcanique est un produit naturel unique. Nous assurons la qualité et protégeons nos 28 sources pour aujourd'hui et demain.

lees meer
Der Gerolsteiner Zukunftswald aufgenommen von oben mit einer Dhrone

Gerolsteiner Zukunftswald

laat meer zien
Un employé de Gerolsteiner en blouse blanche vérifie la qualité de l'eau avec un liquide bleu

Qualité de l'eau

laat meer zien

Home...Bronbescherming
Logo Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Wij adviseren minimaal twee liter per dag te drinken en benadrukken het belang van een gevarieerde en evenwichtige voeding en een gezonde levensstijl.

©2025 Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG